1. „Der Heimweg“ – Sebastian Fitzek 23,70 €
2. „1793“ – Niklas Natt och Dag 11,40 €
3. „Opfer 2117“ – Jussi Adler Olsen 17,40 €
4. „Mord auf leisen Pfoten“ – Rotraud Schöberl 20,00 €
1. „Corona Fehlalarm?“ – Karina Reiss; Sucharit Bhakdi 15,00 €
2. „Der Corona-Effekt“ – Christine Eichel 10,30 €
3. „Wir können es besser“ – Clemens G. Arvay 20,60 €
1. „3 Zutaten Backbuch“ – Charmian Christie 20,60 €
2. „Kinderleichte Becherküche: Kleine Gerichte ganz groß m. Messbecher-Set“ 10,30 €
3. „Die besten Weihnachtskekse“ –
Johanna Aust 24,90 €
4. „Veggies“ –
Jamie Oliver 27,80 €
1. „Ein Junge wie DU“ –
Frank Murphy 25,60 €
2. „Ein Mädchen wie DU“ –
3. „Vielleicht“ –
Kobi Yamada 13,40 €
4. „Fips will keine Schildkröte mehr sein“ –
Simone Gruber 19,50 €
1. „Die unlangweiligste Schule der Welt – Auf Klassenfahrt" – Sabrina J. Kirschner 10,30 €
2. „Der Ickabog“ –
J. K. Rowling 20,60 €
3. „Die Schule der magischen Tiere – Endlich Ferien 1“ – Margit Auer 12,40 €
4. „Gregs Tagebuch 15 – Halt mal die Luft an!“ –
Jeff Kinney 15,50 €
1. „The Hate U Give“ –
Angie Thomas 10,30 €
2. „Cryptos“ –
Ursula Poznanski 20,60 €
3. „Crescent City 1“ –
Sarah J. Maas 22,70 €
4. „Mein Bruder heißt Jessica“ – John Boyne 14,40 €
1. „Die Leiden des jungen Werther“ – Johann Wolfgang von Goethe 3,10 €
2. „Die Welle“ –
Morton Rhue 9,30 €
3. „Die großen Erzählungen“ – Stefan Zweig 9,20 €
4. „Die Verwandlung“ –
Franz Kafka 2,10 €
1. „Stricken lernen Bild für Bild“ – Frechverlag 14,40 €
2. „Einfach nähen!“ –
Choly Knight 16,95 €
3. „Das sensationelle Winterhochbeet“ –
Doris Kampas 17,95 €
4. „Happy Painting: Das Grundlagenbuch“ –
Clarissa Hagenmeyer 15,50 €
1. „Nachhaltig schön“ –
Valerie Jarolim 22,00 €
2. „Trick 17 – Gesundheit und Wohlbefinden“ –
Ina Volkmer 19,60 €
3. „You deserve this“ –
Pamela Reif 20,60 €
1. „Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke“ –
Erich Kästner 12,40 €
2. „Stolz und Vorurteil“ –
Jane Austen 6,95 €
3. „Andorra“ –
Max Frisch 6,20 €
4. „In 80 Tagen um die Welt“ – Jules Verne 11,30 €
5. „Die Blechtrommel“ –
Günter Grass 15,40 €
1. „Geschichten mit Marianne“
Xaver Bayer 21,00 €
Österreichischer Buchpreis 2020
2. „Annette, ein Heldinnenepos“ Anne Weber 22,70 €
Deutscher Buchpreis 2020
1. „Die Schokoladenvilla“ – Maria Nikolai 11,40 €
2. „Aller guten Dinge sind zwei“ – Mhairi McFarlane 11,30 €
3. „Madame Picasso“ –
Anne Girard 13,40 €
Partner & Kostenträger
Ein Angebot von: